Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Fragst du dich, welches Öl in deine Heißluftfritteuse gehört?

Viele nutzen das falsche Öl und riskieren dabei Geschmack, Gesundheit und sogar Geräteschäden.

Das muss nicht sein!

Hier erfährst du alles über die richtige Ölwahl für perfekte Ergebnisse.

Braucht die Heißluftfritteuse überhaupt Öl?

Die gute Nachricht zuerst: Du benötigst deutlich weniger Öl als beim herkömmlichen Frittieren. Heißluftfritteusen arbeiten hauptsächlich mit heißer Luft, die zirkuliert und das Essen knusprig macht.

Trotzdem ist ein wenig Öl oft sinnvoll. Es verbessert den Geschmack, sorgt für eine gleichmäßigere Bräunung und verhindert, dass empfindliche Lebensmittel austrocknen.

Bereits ein bis zwei Teelöffel reichen meist völlig aus – ein Bruchteil der Menge beim traditionellen Frittieren.

Wir empfehlen
Ninja Foodi Dual Zone Digitale
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Die besten Öle für die Heißluftfritteuse

Öle mit hohem Rauchpunkt

Der Rauchpunkt entscheidet über die Eignung eines Öls. Bei Heißluftfritteusen herrschen Temperaturen zwischen 160 und 200 Grad Celsius. Mehr Informationen zu Ölen mit hohem Rauchpunkt findest du in unserem Leitfaden.

Diese Öle eignen sich besonders gut:

  • Rapsöl (Rauchpunkt: 220°C) – neutral im Geschmack, günstig und gesund
  • Sonnenblumenöl (Rauchpunkt: 210°C) – mild und vielseitig einsetzbar
  • Avocadoöl (Rauchpunkt: 270°C) – premium Option mit nussigem Geschmack
  • Erdnussöl (Rauchpunkt: 230°C) – ideal für asiatische Gerichte
Wir empfehlen
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Olivenöl: Mit Vorsicht zu genießen

Natives Olivenöl extra hat einen niedrigen Rauchpunkt von nur 160-180°C. Es kann bei hohen Temperaturen bitter werden und gesundheitsschädliche Stoffe bilden.

Raffiniertes Olivenöl hingegen verträgt bis zu 230°C und ist daher besser geeignet. Der Geschmack ist allerdings neutraler. Hier erfährst du mehr über die Verwendung von Olivenöl.

Welche Öle du vermeiden solltest

Einige Öle sind für Heißluftfritteusen ungeeignet:

  • Butter – verbrennt bereits bei 150°C
  • Leinöl – sehr niedriger Rauchpunkt von 107°C
  • Walnussöl – empfindlich gegenüber Hitze
  • Kokosöl – kann bei hohen Temperaturen problematisch werden

Diese Fette entwickeln bei den hohen Temperaturen einen unangenehmen Geschmack oder sogar schädliche Verbindungen.

So verwendest du Öl richtig in der Heißluftfritteuse

Die richtige Menge

Weniger ist mehr! Ein bis zwei Teelöffel reichen für eine normale Portion völlig aus. Bei sehr fetthaltigen Lebensmitteln wie Hähnchenhaut kannst du das Öl sogar ganz weglassen.

Gleichmäßige Verteilung

Drei bewährte Methoden:

  1. Lebensmittel in einer Schüssel mit Öl vermengen
  2. Ölspray für gleichmäßige Verteilung verwenden
  3. Mit einem Pinsel dünn aufträgen

Achte darauf, dass alle Seiten leicht benetzt sind. So erhältst du eine gleichmäßige Bräunung ohne fettige Stellen.

Wir empfehlen
Albaöl Air Fryer Spray 190ml (1 x
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Spezielle Tipps für verschiedene Lebensmittel

Gemüse: Rapsöl oder Sonnenblumenöl, sehr sparsam verwenden
Fleisch: Erdnussöl oder raffiniertes Olivenöl für mehr Geschmack
Fisch: Neutrales Öl wie Rapsöl, um den Eigengeschmack zu bewahren
Süßkartoffelpommes: Ein Hauch Avocadoöl für knusprige Ergebnisse

Fazit: Das perfekte Öl für deine Heißluftfritteuse

Rapsöl ist der Allrounder – günstig, gesund und mit hohem Rauchpunkt. Für den Alltag ist es die beste Wahl. Wer mehr über die efficiente Nutzung einer Heißluftfritteuse wissen möchte, wird hier fündig.

Experimentierfreudige können mit Avocadoöl oder Erdnussöl besondere Geschmacksnoten erzielen. Wichtig ist immer der hohe Rauchpunkt und die sparsame Verwendung.

Mit dem richtigen Öl und der passenden Technik holst du das Maximum aus deiner Heißluftfritteuse heraus – knusprig, gesund und lecker.

Petra ist Expertin für Heißluftfritteusen und erklärt, wie man gesunde und knusprige Speisen ohne viel Fett zubereiten kann.