Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du denkst, eine Heißluftfritteuse kann nur frittieren?

Das ist ein weit verbreiteter Irrtum!

Tatsächlich ist deine Heißluftfritteuse ein wahres Multitalent, das auch hervorragend zum Backen geeignet ist.

Entdecke alle Backmöglichkeiten deiner Heißluftfritteuse!

Was macht die Heißluftfritteuse zum Backofen-Ersatz?

Die Heißluftfritteuse funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie ein Heißluftbackofen. Ein leistungsstarker Ventilator zirkuliert die heiße Luft gleichmäßig um das Backgut. Diese konstante Luftbewegung sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und verkürzt die Backzeit erheblich.

Der entscheidende Vorteil liegt in der kompakten Bauweise. Die heiße Luft wird in einem kleineren Raum konzentriert, wodurch die Temperatur stabiler bleibt und weniger Energie verbraucht wird.

Wir empfehlen
Ninja Foodi Dual Zone Digitale
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Diese Backwaren gelingen perfekt in der Heißluftfritteuse

Süße Leckereien

Muffins und Cupcakes werden in der Heißluftfritteuse besonders fluffig. Die zirkulierende Luft sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, wodurch der Teig optimal aufgeht. Backzeit: 12-15 Minuten bei 160°C. Besonders geeignet ist eine Heißluftfritteuse für Gebäck, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Kekse und Plätzchen gelingen ebenfalls hervorragend. Besonders Chocolate Chip Cookies werden außen knusprig und innen weich. Wichtig ist hier, die Kekse nicht zu überladen und genügend Abstand zu lassen.

Herzhafte Backwaren

Brötchen und kleine Brote bekommen in der Heißluftfritteuse eine wunderbar knusprige Kruste. Die intensive Hitze erzeugt den gewünschten „Ofentrieb“, der für luftige Backwaren sorgt. Mit einer passenden Heißluftfritteuse mit Backform gelingen diese noch besser.

Pizza und Flammkuchen werden durch die starke Oberhitze perfekt kross. Der Boden wird knusprig, während der Belag nicht verbrennt.

Praktische Tipps für erfolgreiches Backen

Die richtige Temperatur wählen

Reduziere die gewohnte Backofentemperatur um 20-25°C. Die effiziente Luftzirkulation kompensiert die niedrigere Temperatur vollständig. Beispiel: Statt 180°C im Backofen verwendest du 160°C in der Heißluftfritteuse.

Backzeit anpassen

Verkürze die Backzeit um etwa 20-25%. Kontrolliere dein Backgut regelmäßig, da es schneller fertig wird als gewohnt. Ein Zahnstocher-Test hilft bei der Garprobe.

Geeignetes Zubehör verwenden

  • Kleine Backformen aus Silikon oder Metall
  • Muffinförmchen (maximal 6 Stück gleichzeitig)
  • Backpapier oder Backmatten
  • Kleine Kuchenformen (bis 18 cm Durchmesser)
Wir empfehlen
Traxenta Silikon Backform,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Häufige Fehler vermeiden

Überfüllung des Garraums: Lasse immer genügend Platz für die Luftzirkulation. Maximal 2/3 des Garraums sollten belegt sein.

Falsche Formgröße: Verwende nur Backformen, die mindestens 2 cm Abstand zu den Wänden haben. Zu große Formen blockieren den Luftstrom.

Ungeeignete Materialien: Vermeide Backformen aus dünnem Plastik oder mit Plastikgriffen. Diese können bei den hohen Temperaturen schmelzen.

Grenzen der Heißluftfritteuse beim Backen

Nicht alle Backwaren eignen sich für die Heißluftfritteuse. Große Kuchen, Hefezöpfe oder Blechkuchen sind aufgrund der Größenbeschränkungen problematisch. Auch sehr flüssige Teige können durch die starke Luftbewegung ungleichmäßig backen.

Empfindliche Baiser oder Makronen reagieren oft zu stark auf die intensive Luftzirkulation und können ihre Form verlieren.

Fazit: Backen in der Heißluftfritteuse lohnt sich

Die Heißluftfritteuse ist definitiv zum Backen geeignet und bietet sogar einige Vorteile gegenüber dem konventionellen Backofen. Kürzere Backzeiten, geringerer Energieverbrauch und gleichmäßige Ergebnisse sprechen für diese Backmethode. Sie ist zudem vielseitig einsetzbar und bietet eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten.

Mit den richtigen Anpassungen bei Temperatur und Zeit gelingen dir kleine Kuchen, Muffins, Kekse und herzhafte Backwaren hervorragend. Experimentiere mit verschiedenen Rezepten und entdecke die vielseitigen Möglichkeiten deiner Heißluftfritteuse.

Wir empfehlen
Vicloon Silikon Spatel Set
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Petra ist Expertin für Heißluftfritteusen und erklärt, wie man gesunde und knusprige Speisen ohne viel Fett zubereiten kann.